Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft für ein gewaltfreies Miteinander in Stadt und Landkreis Ansbach organisiert eine wichtige Aktion. Wir sind Teil der Arbeitsgemeinschaft und möchten Sie hier über … Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für ein gewaltfreies Miteinander in Stadt und Landkreis Ansbach organisiert eine wichtige Aktion. Wir sind Teil der Arbeitsgemeinschaft und möchten Sie hier über … Weiterlesen
Nachdem unsere Präventionsreihe vorbei ist, gibt es hier auch wieder Texte unserer tollen Autorinnen, die aus Sicht von Betroffenen schreiben und uns teilhaben lassen. Heute … Weiterlesen
Unsere Autorin nimmt uns heute mit in die Tage, die schwer sind. Sie zeigt, wie hin-und her gerissen Betroffene von sexualisierter Gewalt sind. Zwischen Kraftlosigkeit … Weiterlesen
Seit dem 16.10.2023 steht die Rote Bank vor der Ansbacher Stadtverwaltung in der Nürnberger Straße als Zeichen gegen Gewalt jeder Art. Übergeben wurde sie, stellvertretend … Weiterlesen
Gemeinschaftsausstellung des Kulturforums mit Rauhreif e.V. Thalía Ruby Hahn hat mit ihrem Gemälde „Nightmare“ den Publikumspreis beim Jugendförderpreis für Bildende Kunst der Stadt Ansbach 2022 … Weiterlesen
In unserem heutigen Beitrag schreibt Kathrin Pollack, warum es ihr wichtig ist, sich als aktives Mitglied im Vorstand von Rauhreif e.V. ehrenamtlich einzubringen und die … Weiterlesen
Seit Dienstag ist eine neue Homepage eines bundesweiten Netzwerkes online. Wir unterstützen diese Initiative und teilen die Informationen dazu gerne: Worum geht es? Entstehen soll … Weiterlesen
In unserem Dezember Text schreibt unsere Autorin über das Geben und Nehmen. Wir finden, das passt gut in diese Zeit des Jahres und wir hoffen … Weiterlesen
Menschen, denen sexualisierte Gewalt angetan wurde, befinden sich in einer höchst belasteten Situation. Es gibt viele Gründe, warum es ihnen schwer fällt über das Erlebte … Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für ein gewaltfreies Miteinander (AGfgM) nimmt den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11.2022 zum Anlass, die Fachkräfte in Stadt … Weiterlesen