Prävention

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit bei Rauhreif. Prävention beginnt immer mit Information!
Ihre Ansprechpartnerin: Barbara Kerzel-Horn, Diplom-Pädagogin (Univ.)
Per E-Mail praevention@rauhreif-ansbach.de oder nach Absprache telefonisch unter 0981 9531854.
Prävention in Schule
Unser preisgekröntes Präventionspaket „Schule mit Schutzkonzept“ beinhaltet:
- Schul-interne Lehrerfortbildungen
- Elternabende
- Präventionskurse für Schulklassen
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines passgenauen institutionellen Schutzkonzeptes
Wie kreativ unsere Prävention in den Schulklassen umgesetzt wird, können Sie am Beispiel des Gefühlebuches der Klasse 3/4a (Schuljahr 2022/2023) der Grundschule Oberdachstetten sehen: zum Gefühlebuch
Detaillierte Informationen zu unseren verschiedenen Angeboten entnehmen Sie bitte dem Flyer (nicht barrierefreies PDF).
Schulung und Workshops für Fachkräfte und Firmen
Wir bieten Ihnen themenspezifische, auf den Bedarf ihrer Einrichtung ausgerichtete Vorträge, Seminare und Workshops an. Unser Angebot richtet sich z.B. an Vereine, Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Firmen, Initiativen, Gemeinden und Kommunen, Kirchengemeinden usw.
Themen können sein:
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Schutzkonzeptentwicklung
- Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt und andere.
Wir freuen uns, mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Angebot zu erstellen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf: 0981 9531854.

Institutionelles Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Rauhreif bietet Schulen, Institutionen und Vereinen Unterstützung bei der Erarbeitung eines passgenauen institutionellen Schutzkonzeptes an.
Ziel ist es, als Institution nach innen und außen klar Stellung zu beziehen gegen jede Form von sexualisierter Gewalt.
Sie möchten mehr darüber erfahren?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf: 0981 9531854.
Kosten
Die Kosten für unsere Angebote entnehmen Sie unserer Gebührenordnung. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Gebühren nur für Anfragen aus Stadt und Landkreis Ansbach gelten.
Video-Projekt
Im Rahmen der Projektförderung „Wir vor Ort gegen sexualisierte Gewalt“ haben wir im Jahr 2021 ein Informationsvideo für Kinder erstellt. Dieses erklärt, was Kinder tun können, wenn sie z.B. während einer Videokonferenz belästigt werden.
Unser Video und andere Videos zum Thema finden Sie auf dem YouTube-Kanal SafeTOUCH – Hilfe bei sexualisierter Gewalt.
Möchten Sie uns bei der Präventionsarbeit unterstützen?

Jede Präventionskraft erhält eine Einführungsschulung und die Möglichkeit zur Hospitation.
Nützlich, aber nicht zwingend notwendig ist eine pädagogische Ausbildung und/oder Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Vorlage eines aktuellen polizeilichen Führungszeugnisses ist zum Einsatz an Schulen nötig.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Sie!
Barbara Kerzel-Horn: praevention@rauhreif-ansbach.de