Prävention an Schulen

Ihre Ansprechpartnerin: Kristina Klose

Schule mit Schutzkonzept – aktives Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt

Logo Schule mit Schutzkonzept

Unser preisgekröntes Präventionsangebot „Schule mit Schutzkonzept“ richtet sich an Schulen, die sich auf den Weg zu einem institutionellen Schutzkonzept machen.

Ziel ist es Sie und Ihre Schule professionell und fachlich auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Unser Programm startet mit einem Basispaket, welches folgende Elemente für Ihre Schule beinhaltet:

  • Schul-interne Fortbildung für Lehrkräfte und an der Schule beschäftigtes Personal
  • Elternabend
  • Präventionskurse für eine Schulklasse

Kosten für das Basispaket: 1050€, jede weitere Klasse 320€ (zuzüglich Fahrtkosten)

Das Basispaket:

Basisfortbildung: „Sexualisierte Gewalt – Verdachtsklärung und Intervention“

Zielgruppe: Lehrpersonal und alle weiteren Mitarbeitenden anderer Arbeitsbereiche (Mittagsbetreuung, Verwaltung, Sozialdienst etc.)

Davon ausgehend, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder von sexualisierter Gewalt betroffen sind, ist eine sensible und achtsame Grundhaltung zum Thema sexualisierter Gewalt hilfreich. Je früher wir erste Anzeichen erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, umso schneller kann betroffenen Kindern geholfen werden. Schule als sicherer Ort braucht Sensibilität und Handlungskompetenz der Erwachsenen.

Unsere Fortbildung vermittelt Basiswissen, rechtliche Grundlagen und Handlungssicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt sowie Möglichkeiten der Intervention und Prävention. Diese Basisschulung bietet Ihrer Schule eine gute Grundlage zum Einstieg in die Entwicklung eines institutionellen Schutzkonzeptes.

Zeitumfang: 2x 3 Zeitstunden // Kosten bei Einzelbuchung: 1140€

Elternabend: „SelbstSICHERheit – der beste Schutz vor Gewalt und Missbrauch“

Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das uns den Atem stocken lässt, wenn wir davon hören oder lesen.
Ganz besonders dann, wenn es sich um Gewalt an Kindern handelt. Eltern und Schule können Kinder nicht zu hundert
Prozent vor sexuellem Missbrauch schützen, aber wir können Kinder stärken und sie zu selbstbewussten
Persönlichkeiten erziehen. So lernen sie, wachsam zu sein, ihren Gefühlen zu trauen und sich so selbst zu schützen oder sich Hilfe zu holen.
Unser Elternabend informiert Eltern darüber, wie sie ihr Kind stärken können und gibt ihnen hilfreiche Tipps für den Alltag an die Hand, denn: starke Kinder haben den besten Schutz immer bei sich!
Zeitumfang: 90 Min. // Kosten bei Einzelbuchung: 230€

Präventionskurs „Meine Grenze – deine Grenze“ (3. und 4. Jahrgangsstufe)

Spielerische Bearbeitung der Themenkomplexe:
Eigene Grenzen spüren und die Grenzen anderer achten/ angenehme und unerwünschte Berührungen und Gefühle / angenehme und unangenehme Geheimnisse / Hilfe holen ist kein Petzen
Zeitumfang: 2 × 60 Minuten //Kosten bei Einzelbuchung: 320€ pro Schulklasse

Präventionskurs: „Ich bin ich – ich wehre mich!“ (5. und 6. Jahrgangsstufe)

Spielerische Bearbeitung der Themenkomplexe:
Eigene Grenzen spüren und die Grenzen anderer achten/ angenehme und unerwünschte Berührungen und Gefühle / angenehme und unangenehme Geheimnisse / Hilfe holen ist kein Petzen
Zeitumfang: 2 × 60 Minuten //Kosten bei Einzelbuchung: 320€ pro Schulklasse

Präventionskurs: „8samkeit – we do!“ (7. und 8. Jahrgangsstufe)

Unsere bewährten Präventionskurse „meine Grenze-Deine Grenze“ und „Ich bin ich- ich wehre mich“ wurden in den letzten Monaten weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Jugendlichen ab der 7. Jahrgansstufe angepasst.

Unser Präventionsangebot „8samtkeit – we do“ und legt seinen Schwerpunkt darauf, mit den Jugendlichen zum einen zu beleuchten, was sich seit ihrer Kindheit verändert hat und zielt andererseits darauf ab, den Jugendlichen eine achtsame und grenzwahrende Haltung im Umgang miteinander zu vermitteln.

Konsens, Grenzen setzen und einhalten, Wissen über sexualisierte Gewalt und konkrete Hilfsmöglichkeiten sind inhaltliche Schwerpunkte.

In unseren Kurs fließen Studienergebnisse der aktuellen Chat Studie des DJI, die  unter anderem beleuchtet, wie wichtig es ist, dass auch Jugendliche schon wissen welche Handlungsmöglichkeiten sie selbst haben. So werden in unserem Kurs nicht nur Möglichkeiten für Betroffene diskutiert, sondern auch, was kann ich tun, um sexualisierte Gewalt in meinem Lebensumfeld anzusprechen oder wie kann ich helfen, wenn mir etwas bekannt wird, ich etwas beobachte. 
Zeitumfang: 2 × 60 Minuten

Sie können unsere Präventionsangebote nach Abschluss des Basispaketes auch einzeln buchen. Wir erstellen gerne gemeinsam mit Ihnen ein entsprechend passendes Paket. Telefon: 0981 9531854

Basispaket oder Einzelbuchung anfragen

Unser vollständiges Schulungsangebot finden Sie hier:

Institutionelles Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Rauhreif bietet allen Schulen Unterstützung bei der Erarbeitung eines passgenauen institutionellen Schutzkonzeptes an. Ziel ist es, als Institution nach innen und außen klar Stellung zu beziehen gegen jede Form von sexualisierter Gewalt. Diese Form der Beratung können wir leider nicht kostenlos anbieten. Die einzelnen Kosten ergeben sich aus dem individuellen Beratungsbedarf. Sie möchten mehr darüber erfahren?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf: 0981 9531854.