Der 25. November wird in vielen Nationen weltweit als Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ausgerufen.
Seit dem Jahr 1999 wurde er auch durch die Vereinten Nationen zum internationalen Gedenktag erklärt.
Mit der Ausstellung Zapatos Rojos – Rote Schuhe der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet, setzt die Arbeitsgemeinschaft für ein gewaltfreies Miteinander in Landkreis und Stadt Ansbach ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Rauhreif ist Teil dieser Arbeitsgemeinschaft.
Die Ausstellung findet vom 25.11.2025 bis zum 30.11.2025 auf dem Vorplatz des Theater Ansbach statt. Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Jedes der ausgestellten Paar Schuhe steht für das Leben einer Frau in Deutschland, die durch die Gewalt des (Ex-)Partners im Jahr 2024 getötet wurde. Es handelt sich hierbei um sogenannte Femizide: Tötungsdelikte an Frauen, aufgrund ihres Geschlechts. Gewalt gegen Frauen kommt überall vor: in Ehe und Partnerschaft, am Arbeitsplatz, beim Sport, in der Schule, im öffentlichen Raum, im Rahmen von Prostitution, im eigenen Zuhause. Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet Tag für Tag in Deutschland, in allen Bevölkerungsschichten statt. Immer noch trauen sich viele Betroffene nicht, sich Hilfe zu holen und schweigen aus Angst, Scham und Unsicherheit.
Tragen auch Sie zu einem gewaltfreien Miteinander bei! Dulden Sie keine Belästigung, holen Sie sich Unterstützung oder helfen Sie Personen, die bedrängt werden (ggf. Polizeinotruf 110 wählen)! Setzen Sie ein Zeichen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft keinen Platz hat! Stärken Sie Betroffene – sehen Sie nicht weg – denn Gewalt ist keine Privatangelegenheit!
Die Aktion wird unterstützt durch den Landkreis Ansbach, die Stadt Ansbach und das Theater Ansbach

 
					