Mitmachen: Initiative zum Erhalt des Fonds sexueller Missbrauch

Das Betroffenen Netzwerk „Aus unserer Sicht“ engagiert sich für den Erhalt des Fonds sexueller Missbrauch.
Wir finden diese Initiative sehr wichtig und teilen sie deshalb sehr gerne hier:

Der Fonds Sexueller Missbrauch soll abgewickelt werden?
Nicht mit uns! Warum wir aktiv werden müssen – und warum wir
deine Hilfe brauchen!

Mit der geplanten Schließung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) wird eine der wenigen finanziellen Unterstützungsstrukturen für uns Betroffene sexualisierter Gewalt ersatzlos gestrichen. Dies bedeutet für viele Menschen den Verlust dringend benötigter Hilfen – ohne eine funktionierende Alternative. Anträge werden nur noch bis zum 31.08.2025 angenommen, eine Auszahlung bleibt ungewiss. Wir wollen und werden das alles auf keinen Fall lautlos hinnehmen! Wir begrüßen die Stellungnahmen des Betroffenenrats, der UBSKM und BAG Forsa, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING und schließen uns den Forderungen an. Wir als Netzwerk von Betroffenen möchten aktiv werden und zeigen, wie wichtig der Fonds für Betroffene ist und welche Kraft für Betroffene in ihm steckt! Wir wollen, dass die Entscheidungsträger*innen auf oberster Ebene verstehen, wie wichtig der Fonds für Betroffene wirklich ist, wie wirkungsvoll und wie unersetzbar. Wir wollen, dass Entscheidungsträger*innen unsere Kritik hören und verstehen. Wir wollen unsere Unterstützung anbieten und unsere Beteiligung einfordern. Der Fonds muss erhalten bleiben, bis es eine Alternative gibt, die besser an die Bedarfe Betroffener angepasst ist. Dazu brauchen wir euch! Schreibt uns, welche Leistung ihr beantragt habt und wie sie euch geholfen hat oder noch hilft. Und gebt uns auch eure Kritik mit. Wir werden alle Eure Geschichten sammeln und gebündelt übergeben. Wir werden mit euren Stimmen eine Stellungnahme verfassen und sehr deutlich zum Ausdruck bringen, was wir von den aktuellen Beschlüssen halten!

Hier geht es zur Umfrage:
https://easy-feedback.de/umfrage/1962803/7TVCe9

Wir freuen uns, wenn viele mitmachen, sehr gerne dürfen Sie unseren Blogeintrag und die Initiative teilen.

Mehr zum Fonds sexueller Missbrauch erfahren sie hier.